Indikationen
Eine Muskelschwäche an der Innenseite des Sprunggelenks (z.B. M. tibialis posterior – hintere Tibiaslis-Shne) kann mit Übungen zur Stärkung der Sprunggelenks-Inversion profitieren. Dabei handelt es sich um Muskeln, die den Fuss nach innen bewegen (Abb. 1A und 1B). Die Schwäche tritt z.B. bei Nicht-Gebrauch der Muskulatur nach einer Operation oder nach einer Sprunggelenks-/Fussverletzung auf. Die Übungen werden auch zur Steigerung der Sprunggelenks-Inversionskraft bei Dysfunktion der hinteren Tibiasehne bei Patienten mit einer erworbenen Plattfussdeformität verordnet.
Durchführung
An einem festen Gegenstand oder an einer Türklinke wird ein Stretch-Band befestigt und dann um die Innenseite des Fusses gewickelt (Abb. 1A und 1B). Der Fuss wird dann gegen Widerstand nach innen bewegt. Diese Bewegung wird 10-20 Mal wiederholt, wobei insgesamt 3-6 Sätze durchgeführt werden sollen.