Eine Ruptur der Sehne des Musculus tibialis anterior (M. tibialis anterior) ist eine Verletzung, die typischerweise Personen über 60 Jahren betrifft. Der M. tibialis anterior und seine Sehne sind hauptsächlich für die Hebung des Fusses verantwortlich und verhindern, dass der Fuss hängt. Ein Riss der Sehne führt zu Schmerzen und lokalen Schwellungen sowie Schwierigkeiten beim Gehen. Die Verletzung entsteht durch eine wiederholte Zugverletzung der Sehne. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören die Schonung, die Verwendung einer Sprunggelenk-Fuss-Orthese (AFO) oder eine Operation. Die Auswahl einer Option hängt von den Wunschvorstellungen und dem Lebensstil des Patienten ab.
Symptome einer Ruptur der Sehne des Musculus tibialis anterior
Der M. tibialis anterior und seine Sehne sind die primären Dorsal-Extensoren des Fusses – sie bewegen den Fuss nach oben in Richtung des Schienbeins (Dorsalflexion). Eine Ruptur der Sehne des M. tibialis anterior tritt auf, wenn der Patient im Laufe der Zeit eine Schwächung und schliesslich ein Versagen der Sehne entwickelt. Es ähnelt dem Ausfransen und folglich dem Reissen eines Seils über die Zeit. Patienten können Schmerzen und Schwellungen aufgrund einer Tendinitis des M. tibialis anterior entwickeln, bevor die Sehne tatsächlich reisst. Viele Patienten haben jedoch keine Symptome vor dem Sehnenriss. Die Verletzung tritt tendenziell bei älteren, aber noch aktiven Personen auf und wird oft durch ein geringfügiges Trauma ausgelöst. Die Diagnose wird meist durch die subtilen Symptome verzögert gestellt. Geläufige Hauptsymptome sind Schwellungen im vorderen Bereich des Knöchels (wo die Sehne sich zurückzieht), leichte bis mässige Beschwerden in diesem Bereich und ein Gefühl der Schwäche im Fuss. Die Erkrankung wird durch einen «Abnutztungs»-Riss der Sehne des M. tibialis anterior bei Verschleiss verursacht. Der Verlust der Muskel-Sehnen-Verbindung zum Fuss führt zur Schwäche und kann so auch zur Ausbildung eines Fallfusses führen (zwei andere Sehnen können je nach Fall den Fuss weiterhin heben). Der Patient kann Schwierigkeiten beim Gehen entwickeln. Schmerzen durch die Verletzung klingen normalerweise in wenigen Tagen ab und der Patient bemerkt möglicherweise nur eine Schwäche beim Heben des Fusses in Richtung Schienbein.
Körperliche Untersuchung
In der körperlichen Untersuchung ist häufig eine Schwellung im vorderen Bereich des Knöchels oder leicht oberhalb des knöchernen Vorsprungs an der Innenseite des Knöchels ersichtlich. Dies ist davon abhängig, wohin sich die Sehne zurückgezogen hat. Der Patient kann auf den Zehen gehen, hat jedoch Schwierigkeiten, auf der Ferse zu gehen.
Gicht, Steroidinjektionen, rheumatoide Arthritis und Diabetes wurden alle als Risikofaktoren für eine degenerative («Abnutzungs-») Ruptur der Tibialis-anterior-Sehne identifiziert, obwohl die meisten Patienten mit dieser Verletzung keine dieser Erkrankungen haben.
Bildgebende Untersuchungen
Normale Röntgenaufnahmen des Fußes und des Knöchels sind in der Regel unauffällig, da die Verletzung meist lediglich die Tibialis-anterior-Sehne betrifft.
MRT
Die Magnetresonanztomographie (MRT) kann für die Operationsplanung nützlich sein. Sie ermöglicht die Unterscheidung zwischen einem vollständigen und einem teilweisen Riss, identifiziert den genauen Ort des Risses und zeigt, wie weit sich die Sehne zurückgezogen hat.
Behandlung einer Ruptur der Tibialis-anterior-Sehne
Die Behandlung hängt vom gewünschten Aktivitätsniveau des Patienten ab. Bei älteren, inaktiven Personen funktioniert eine Sprunggelenk-Fuß-Orthese (AFO) gut und wird allgemein empfohlen.
Für jüngere und/oder aktivere Patienten wird ein chirurgischer Eingriff empfohlen. Die Operation kann eine direkte Reparatur der gerissenen Sehne oder die Verwendung eines Sehnentransplantats umfassen, wenn der durch den Riss verursachte Abstand zu gross ist. Mögliche Sehnentransplantate umfassen ein Auto- (Eigensehne des Patienten) oder ein Allograft-Transplantat (Fremdsehne eines Spenders). Die genaue Operation hängt von der Grösse des Abstands und der Lage des Risses ab. Eine Operation zur Reparatur einer Ruptur der Tibialis-anterior-Sehne hat normalerweise ein gutes funktionelles Ergebnis, obwohl die Erholung von dieser Art von Operation viele Monate dauern kann.